"Östlicher Bereich der Messestadt Riem" - München
Realisierungswettbewerb
1998

Die Aufgabe des Wettbewerbs ist die Städtebauliche Organisation eines neuen Stadteils für die Messestadt München - Riem. Als Entwursidee wird die Ver-netzung des angrenzenden Landschaftsparks bis in die Kernbereiche des hochverdichteten Stadtraums hinein verfolgt. Dabei nimmt die Bebauungs-dichte über vorstädtische Doppelhäuser, Zeilen- und Reihenhäuser mit eigenem Garten, bis zu der stark verdichteten städtischen Blockbebauung hin zu. Im Gegenzug werden die aus dem Landschaftspark tief greifenden Grünbereiche im städtischen Raum zu grünen Plätzen (Pocket - Parks) unterschiedlichster Nutzung. Die Kindergärten bilden den Abschluß zum Lanschaftspark, Schulen, Sportstädten und sonstige soziale Einrichtungen werden entlang eines Straßenzuges am Rande des Bebauungsgebietes angeordnet. Ein Teil des ruhenden Verkehrs wird im Bereich der Block-bebauung in Tiefgaragen organisiert,- in der Doppel-, Zeilen-, und Reihen-hausbebauung in den Anliegerstraßen.